Schlafstörungen |
Schlafstörungen
Vieles wird bewältigt im Laufe eines Tages wenn die Nacht erholsamen Schlaf schenkt. Nach einem gesunden Schlaf ist ein gutes Bollwerk gegen Stress und Überforderung aufgebaut. Viele Ereignisse oder auch die innere Grundstimmung rauben mitunter den Schlaf. Einige Zeit kann der Körper dies kompensieren. Dann allerdings schrillen die Alarmglocken und die Befürchtung, auch in der nächsten Nacht wach zu liegen kann dazu führen, dass die Erwartungs-spannung die innere Unruhe und die Schlaflosigkeit fördern. Bei Schlaflosigkeit kann medikamentöse Unterstützung hilfreich sein, allerdings ist der natürliche Schlaf nicht zu ersetzen und nur er ist frei von unerwünschten Nebenwirkungen. Naturheilkunde und das Erlernen von Stressbewältigungs-techniken können helfen, die Uhren neu zu stellen und die Selbstregulation anzuregen. Es kann wichtig sein, die Ursachen aufzudecken und da anzusetzen, wo das Problem seinen Ursprung hat. Diese Ursachen können zum Beispiel chemischer, nervlicher, emotionaler Art sein oder auf einen Umbruch (Krise) im Leben hindeuten. Bei dem Dichter Ovid kam der Schlaf in Morpheus Armen .Der Gott des Schlafes und der Träume schenkte die Erholung. Bildlich gesprochen gilt es, den Boden zu bereiten für das willkommene Geschenk der tiefen Erholung. Mithilfe von
kann eine tief greifende Umstimmung eingeleitet werden. “Gesund schlafen“ auf Sie persönlich maßgeschneidert wird.
|
copyright by Martina Fernholz, Burgdorf | www.naturheilpraxisfernholz.de | www.yogalin.de |